Metaphern fürs Coaching
Mit Sprachbildern der Lösung näher kommen
Metaphern-Coaching ist eine Technik, die darauf abzielt, komplexe Themen oder Probleme durch die Verwendung von Metaphern zu vereinfachen und sie auf eine bildliche, verständliche Ebene zu bringen.
Metaphern zeichnen sich durch eine bildliche Sprache aus, die eine bestimmte Bedeutung transportiert und oft verwendet wird, um abstrakte Konzepte zu erklären oder komplexe Ideen zu vereinfachen.
Hier sind einige Beispiele für Metaphern im Coaching:
- Die Schnecke: Eine Schnecke ist ein langsam kriechendes Tier, das oft mit Geduld und Beharrlichkeit assoziiert wird. Eine Schnecke kann als Metapher verwendet werden, um dem Klienten zu helfen, die Bedeutung von Geduld und Durchhaltevermögen zu verstehen.
- Der Schmetterling: Der Schmetterling ist ein Symbol für Veränderung und Transformation. Eine Schmetterlings-Metapher kann verwendet werden, um dem Klienten zu helfen, die Bedeutung von Veränderung und Transformation in seinem Leben zu verstehen.
- Der Berg: Ein Berg kann als Metapher verwendet werden, um dem Klienten zu helfen, ein großes Ziel oder eine Herausforderung zu visualisieren, die vor ihm liegt. Der Berg kann auch als Symbol für Standhaftigkeit und Stärke dienen.
- Die Brücke: Eine Brücke kann als Metapher verwendet werden, um dem Klienten zu helfen, eine Verbindung zwischen zwei getrennten Konzepten oder Ideen herzustellen. Die Brücke kann auch als Symbol für die Überwindung von Hindernissen oder die Überbrückung von Unterschieden dienen.
- Das Puzzle: Ein Puzzle kann als Metapher verwendet werden, um dem Klienten zu helfen, ein Problem in kleinere, handhabbare Teile zu zerlegen. Das Puzzle kann auch als Symbol für das Finden von Lösungen oder das Zusammenfügen von Informationen dienen.
- Das Samenkorn:
Ein Samenkorn kann als Metapher für das Potenzial und die Möglichkeiten dienen, die in jedem von uns schlummern. Eine Samenkorn-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine eigenen Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu entfalten.
- Das Schiff:
Ein Schiff kann als Metapher für das Leben oder die Karriere dienen, das auf den Wellen des Lebens reist. Eine Schiff-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Richtung zu finden und seine Reise zu planen.
- Der Baum:
Ein Baum kann als Metapher für Stärke und Standhaftigkeit dienen. Eine Baum-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Wurzeln zu stärken und eine feste Grundlage für seine Ziele und Träume zu schaffen.
- Der Kompass:
Ein Kompass kann als Metapher für Orientierung und Navigation dienen. Eine Kompass-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Ziele und Prioritäten zu klären und seinen Weg zu finden.
- Die Straße:
Eine Straße kann als Metapher für den Lebensweg dienen, der voller Herausforderungen und Abenteuer ist. Eine Straßen-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Entscheidungen und Optionen zu überdenken und neue Wege zu entdecken.
- Die Wolken:
Die Wolken können als Metapher für Gedanken und Emotionen dienen, die vorbeiziehen und sich verändern. Eine Wolken-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Gedanken und Emotionen zu beobachten und zu akzeptieren, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen.
- Der Garten:
Ein Garten kann als Metapher für das Leben dienen, das gehegt und gepflegt werden muss, um zu wachsen und zu blühen. Eine Garten-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Bedürfnisse und Ziele zu erkennen und seine Ressourcen zu nutzen.
- Der Tunnel:
Ein Tunnel kann als Metapher für eine schwierige oder herausfordernde Phase im Leben dienen, die durchlaufen werden muss, um ans Ziel zu gelangen. Eine Tunnel-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Ängste und Zweifel zu überwinden und durchzuhalten.
- Die Schatzkarte:
Eine Schatzkarte kann als Metapher für die Suche nach dem persönlichen Schatz oder Ziel dienen. Eine Schatzkarten-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, seine Werte und Überzeugungen zu identifizieren und seine Reise zu planen.
- Der Spiegel: Ein Spiegel kann als Metapher für Selbstreflexion und Selbsterkenntnis dienen. Eine Spiegel-Metapher kann dem Klienten dabei helfen, sich selbst besser kennenzulernen und seine Stärken und Schwächen zu akzeptieren.
Es gibt viele weitere Metaphern, die im Coaching verwendet werden können. Der Schlüssel ist, eine Metapher zu finden, die für den Klienten eine Bedeutung hat und ihm dabei hilft, ein Problem oder Thema besser zu verstehen oder zu lösen.
Ihre Fähigkeit in diesem Bereich erweitern Sie in den NLP Ausbildungen bei Hanno Schenk.
PDF mit einer Metapher Sammlung

